
Ein wahres Paradies für alle Saunafans: 15 verschiedene Saunen laden zum entspannten Schwitzen ein. Von der Blockbohlensauna im Saunagarten bis zum Dampfbad ist in der Niederrhein-Therme alles vorhanden, was ein Saunaherz höher schlagen lässt. Neben den 11 „Schwitzkabinen“ im gemischten Bereich, zu denen auch die Felssauna gehört, die im Gestein eines Wasserfalls angesiedelt ist, gibt es auch 2 separate Damen- und Herrensaunen und eine große Event-
sauna die täglich geöffnet sind.
Wer es eher sanfter mag ist im Bio-Saunarium bestens aufgehoben. Nach der Sauna lockt dann der Abenteuerduschgang und lädt zu einer prickelnden Abkühlung ein. Wer danach in Ruhe relaxen möchte, kann dies im „Raum der Stille“ oder auch im Palmengarten tun. Verschiedene Aufgussarten, Erlebnis- und Relax-Aufgüsse aber auch Dampfgänge und Peeling-Angebote versprechen puren Saunagenuss!
Besonderheiten
Ungewöhnliche Events, wie die langen Sauna- und Romantiknächte, Mottotage, Saunaseminare und FKK-Abende liegen voll im Trend. Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr spezielle Aufgusshighlights für Damen.
Weitere Highlights sind das 8 Meter hohe und 40 Meter lange Gradierwerk im Saunagarten sowie die Salzgrotte, die allen Thermen- aber auch externen Gästen für den „Kurzurlaub an die See“ zur Verfügung steht. In Decken gehüllt, entspannt liegend, kann hier ca. 45 Minuten lang salzhaltige Luft geatmet werden.
Wem das noch nicht genug ist, der kann im Wellenbad oder in der vorgelagerten Außenanlage (nur in den Sommermonaten geöffnet) Urlaubsflair genießen oder sich bei einer der Massagen so richtig verwöhnen und allen Stress hinter sich lassen.
Gastronomie
Den Tag mit einem gemütlichen Frühstück beginnen und zwischen den Saunagängen eine kleine Stärkung einnehmen. Dies ist im Restaurant „Taberna“ oberhalb des Palmengartens möglich.
Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr, Revierpark Mattlerbusch
Wehofer Straße 42, 47169 Duisburg, Telefon: 02 03 / 5000-512 (Mo-Fr),
www.niederrhein-therme.de, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Sauna und Sole (außer Weihnachten 24.12. + 25.12. und 31.12., Silvester) Am 01.01. (Neujahr) geöffnet von 13.00 - 21.00 Uhr
Montag - Donnerstag von 09.00 - 22.00 Uhr
Freitag, Samstag von 09.00 - 23.00 Uhr
Sonn- & Feiertage 09.00 - 21.00 Uhr
Wellenbad samstags, sonntags und in den Sommer- und Winterferien von 11.00 - 19.00 Uhr geöffnet.
Preise: Sauna, Sole, Wellenbad (Auszug)
Tageskarte: 21 €, 4 Stunden: 19 € ; Spartarif (Mo - Fr 08.30 - 12.00 Uhr, letzter Einlass um 12.00 Uhr, 4 Std.): 16 € (gilt nicht an Feiertagen; an Sonn- und Feiertagen wird jeweils ein Zuschlag von 2 € erhoben)

Die hervorragenden Wirkungen des natürlichen Salzes sind seit Jahrhunderten bekannt und kehren wieder in die Therapie, Entspannung und Vorbeugung zurück.
Ärzte und Heilpraktiker empfehlen häufig Kuraufenthalte am Meer oder in Salzheilstollen, aber auch in Salzgrotten.
Warum also in die Ferne schweifen? Die Salzgrotte Oberhausen bietet dieses erholsame Klima ganz in Ihrer Nähe.
Auf bequemen Liegen, eingehüllt in kuschelige Decken, entspannen Sie 45 Minuten und inhalieren dabei die mit wertvollen Mineralien durchsetzte Luft. Gedämpfte Beleuchtung und angenehme Hintergrundmusik verstärken das aufkommende Wohlbefinden.
Intensiver für Atemwege und Haut ist alternativ oder zusätzlich die 20-minütige Sole-Vernebelung. Hier wird aus hochwertiger Solelösung ein mikrofeiner Nebel erzeugt, der die kompletten Atemwege durchdringt und auch von der Haut aufgenommen wird.
Solange uns das erhöhte Ansteckungsrisiko einer Pandemie begleitet, führen wir zu Ihrer Sicherheit Sitzungen mit begrenzter Besucherzahl durch und unterstützen die keimtötende Wirkung des Salzes mit weiteren Desinfektionsmaßnahmen – sprechen Sie uns bei Fragen einfach an.
Kathrin Schröder und ihr Team freut sich auf Ihren Besuch
Salzgrotte Oberhausen
Langemarkstraße 13, 46045 Oberhausen
Tel. 0208 / 6 94 71 66
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
Preise
Einzelsitzung Salzgrotte 12 €
Einzelsitzung Solevernebelung 8 €

Ihre Wellness-Zeit für Zuhause!
Wer zu Hause bleibt, braucht auf Wellness nicht zu verzichten!
Dank unserem neuen Saunamobil kann die Sauna nämlich nun zu Ihnen kommen.
Unsere Sauna kann an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden z.B. in Ihrer Hauseinfahrt, am Teich, am See, an einem Bach oder Campingplatz - wo Sie möchten.
Der Saunaofen wird mit dem mitgelieferten Holz betrieben und das stimmungsvolle Licht wird über eine Batterie gesteuert.
• Ein Vorraum (ca. 80 cm) zum Um- und Anziehen
• Großes Panoramafenster
• Ein Saunaofen mit Holzbetrieb für Ihren Aufguss inkl. einem Sack Brennholz
• Stimmungsvolles Licht
• Platz für 4 (max. 6) Personen
• Zwei Liegeflächen jeweils ca. 40 cm x 180 cm
• Temperaturanzeige / Thermometer
• Aufguss-Set bestehend aus Saunakübel und Aufgusskelle
• Sanduhr
Mietbedingungen
Die Lieferung der Sauna wird mit 0,70 E je gefahrenem Kilometer (die Strecke wird 4 x gefahren) ab unserem Standort in 47906 Kempen berechnet. Es gilt die schnellste Route (nicht die kürzeste laut Google Maps)! Darin enthalten ist die Aufstellung der Sauna und die Anfeuerung des Ofens.
Für Selbstabholer
Die Sauna wiegt mit Anhänger etwa 1250 kg und ist auf einem gebremsten Anhänger montiert. Der Stecker vom Anhänger ist 13-polig (neues Modell). Sie benötigen Führerschein Klasse BE und Erfahrung im Rangieren von Anhängern. Die Sauna mit Anhänger hat folgende Maße: 2,10 m breit, 3,15 m hoch, 4,60 m lang. Bei einem Transportschaden haften Sie persönlich.
Saunamobil Kempen
Hülser Landstraße 210
47906 Kempen
Tel. 0157 504 957 75
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.saunamobil.eu
Preise
Montag - Donnerstag
1. Tag = 90 €, jeder weitere Wochentag (außer Freitag ) 60 €
Freitag - Sonntag und Feiertage
1. Tag = 110 €, jeder weitere Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag 80 €
Buchen Sie direkt Ihren Wunschtermin unter: www.saunamobil.eu